Sherry Pepper
Über eine vermeintlich einfache, ganz & gar harmonische Verbindung.
An einem ganz alltäglichen Wochentag, überkamen mich Aromen-Schauer, als ich Kitchen Impossible sah. So wurde Tim Mälzer nach Schottland geschickt, um beim vermeintlichen Wettbewerbs-Gewinner, das weltbeste Skink & Fish nach zu kochen. Der Koch, der verschiedene Jahre auf den Bermudas verbracht hat, war nicht nur amtierender Meister darin, wenn's um das konventionelle Skink & Fish geht – nein, er war auch der Gewinner des Skink & Fish With A Twist Wettbewerbs. Eine seiner Zutaten bestand dabei hauptsächlich aus zwei Komponenten: Sherry, und Chilis.
Einen Tag später, stapfte ich in den nächsten EDEKA, um nach Sherry Ausschau zu halten. Als Chilis mussten konventionelle Cayennes her halten, die dort auch in der Gemüseabteilung zu finden waren. Als Sherry entschied ich mit für FINO. Gerade fein genug für mich. Ich packte den Inhalt der Flasche, sowie eine Knolle Knoblauch und angepickste Cayennes in den Sud. Nun, einige Wochen später, sind die ersten Cayennes am Abtauchen und der Knoblauch liegt, nach wie vor, am Boden des Glases. Der Sud ist aromatisch, viel zu knoblauch-lastig und, durch den Fino, mit Säure, aber nur wenig Restzucker. Das habe ich mir irgendwie harmonischer vorgestellt.
Also ging ich nach wenigen Tagen nochmal in den EDEKA und nahm eine Flasche Sherry MEDIUM SWEET mit. Eine gute Entscheidung, wie sich bereits nach wenigen Tagen heraus stellte. Auch hier kommen Cayennes zum Einsatz. Dies mal allerdings halbiert, statt nur angestochen, damit sie, ohne Probleme, in den Flaschenhals hinein passen und nicht bis zu einem Zerbersten der Flasche, darin aushalten müssen. Bereits nach einigen Tagen, stellte sich eine solide Schärfe ein, die, gespickt von der hohen Süße und den Paprikaaromen, aber ganz & gar wundervollen Einklang zusammen bildet. An der Stelle bin ich gespannt, ob und wie sich das weiter entwickelt. Bei einem Erstversuch, schmiegte sich der süßere Sherry sehr angenehm in einen Spinat-Kichererbsentopf ein. Runder, wird es aber wohl mit Aromen von Mehlschwitze, Kartoffeln und anderem, erdigen Wurzelgemüse – quasi so, wie bei Skink & Fish.
Last updated